Eröffnung der Feierlichkeiten

Gestern Abend wurden die Feierlichkeiten zum 150 Jubiläum der Feuerwehr Radevormwald – Löschzug 1 Stadt mit dem großen Zapfenstreich eröffnet. Am heutigen Donnerstag findet der Blaulichttag statt an dem neben der Feuerwehr auch das THW, DRK, Polizei … mit machen. An den folgenden Tagen gibt es unter anderem noch Konzerte von Brings und Kasalla.

Unwetter mit starkem Niederschlag

Alarmierung: 29.05.2018 16:03 Mehrere Einsätze im Radevormwalder Stadtgebiet. Wenn du es genauer wissen willst, dann komm zur Feuerwehr und sei direkt vor Ort.   Artikel RP ONLINE Zahlreiche Unwetter-Einsätze in Rade Unter den Städten in der Region war Radevormwald besonders betroffen. Alle neun Löschgruppen der Feuerwehr waren im Einsatz. Besonders kritisch war die Situation für… Weiterlesen

Vorbereitung Blaulichttag 2018

Am heutigen Dienstabend trafen sich die Einheiten Önkfeld, Herkingrade und Remlingrade sowie das DRK Dahlhausen um die Show für den Blaulichttag am 31.05.2018 um 12:00 Uhr vorzubereiten. Unsere Show wird natürlich nicht die einzige im Zuge der 150 Jahr Feier der Feuerwehr Radevormwald -Löschzug 1 Stadt sein. Wir freuen uns euch dort zu sehen.

Hilfeleistung TH1, Keller unter Wasser

Alarmierung: 10.04.2018 22:16 Einsatzstelle: Uelfe-Wuppertal-Str. Einsatzende: 11.04.2018 00:20 Wenn du es genauer wissen willst, dann komm zur Feuerwehr und sei direkt vor Ort.

Wir wünschen frohe Ostern

Die Einheit Herkingrade wünscht allen Besuchern unserer Seite, sowie allen Feuerwehrangehörigen frohe Ostern. Außerdem den Angehörigen der Einheit einsatzfreie und erholsame Tage.

Osterkegeln

Am gestriegen Donnerstag trafen sich die Kameraden der Einheit Herkingrade nach ihrem Dienstabend noch zur Kameradschaftspflege auf der Dahlerauer Kegelbahn zum Osterkegeln.  

Jahreshauptversammlung 2018

Zur Jahresdienstbesprechung der gesamten Feuerwehr Radevormwald hatte gestern Abend der Wehrführer Wilfried Fischer ins Bürgerhaus Rade eingeladen. Hieran nahmen natürlich auch wieder die Feuerwehrfrauen und -männer aus Herkingrade teil. Nach Grußworten von Kreisbrandmeister Frank-Peter Twilling und dem stellvertretenden Bürgermeister Ralf-Udo Krapp wurde über Personal- und Einsatzstatistik, wie auch über den Fahrzeug- und Gerätestand berichtet. Zum… Weiterlesen